Wahlen 2026
Das Rückgrat der Schweizer Demokratie
Die Schweiz ist eine direkte Demokratie mit einem föderalen System. Das bedeutet: Die politischen Aufgaben sind auf drei Ebenen verteilt – Bund, Kantone und Gemeinden. Bürgerinnen und Bürger haben auf allen Ebenen Mitspracherecht, zum Beispiel durch Wahlen und Abstimmungen. Die Gemeinden sind das Rückgrat des politischen Systems. Viele engagierte Gemeinde- und Generalrät:innen politisieren sehr sach- und lösungsorientiert. Sie setzen viele Entscheide um, die den Alltag der Menschen direkt betreffen: von der Kinderbetreuung über den Verkehr, die Raumplanung, die Integration, das Vereinsleben und vieles mehr.
Herausforderungen der Gemeinden
Die Gemeinden müssen immer mehr Aufgaben übernehmen. Gleichzeitig steigen die Erwartungen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und der finanzielle Druck. Neue Vorschriften und Regulierungen erhöhen die Komplexität und verlangen vermehrt nach juristischem Fachwissen. Eine professionelle Verwaltung mit kompetenten Mitarbeitenden ist Voraussetzung, damit eine Gemeinde sich gut und nachhaltig entwickeln kann.
Sich für Tafers engagieren
Tafers mit über 8000 Einwohner:innen bietet engagierten Persönlichkeiten die Möglichkeit, die Lebensqualität in ihrer Gemeinde aktiv mitzugestalten: Seit 2021 sind die neun Gemeinderät:innen in einem fixen Pensum angestellt. Sie werden von den Mitarbeitenden in den Kompetenz- und Fachzentren inhaltlich und fachlich unterstützt. Die Gemeinderät:innen erhalten einen der Verantwortung entsprechenden, versicherten Lohn. Bei der Gemeinde Tafers ist das Amt im Gemeinderat ein verantwortungsvoller Teilzeitjob, der sich mit Familie, Beruf oder Weiterbildungen vereinbaren lässt.
Darum sollten Sie kandidieren:
Es gibt viele gute Gründe, die für eine Kandidatur als Gemeinde- oder Generalrät:in sprechen:
● Ihre Arbeit in der Kommunalpolitik ist wirksam und fördert die Gemeinschaft
● Sie setzen Ihre Fähigkeiten für etwas Sinnvolles ein
● Sie gestalten mit, was für Sie und Ihre Mitmenschen wichtig ist
● Sie arbeiten in einem selbstorganisierten und agilen Umfeld
● Sie bringen neue Perspektiven ein
● Sie entwickeln sich persönlich weiter und knüpfen viele wertvolle und bereichernde Kontakte
● Sie werden von einem kompetenten Team unterstützt, das Ihnen die operativen Arbeiten abnimmt
● In Tafers sind Sie bei der Gemeinde angestellt und erhalten einen versicherten Lohn
Wahlen 2026
Bei den Wahlen vom 8. März 2026 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer während den nächsten fünf Jahren ihre Interessen im Gemeinde- und Generalrat vertreten sollen. Für die Entwicklung von Tafers ist es wichtig, dass die beiden Räte die Vielfalt in unserer Gemeinde widerspiegeln. Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Kandidatur interessieren.